
Rohkost im Winter? – Warum nicht! Die Rote Beete (auch Rote Bete) hat wertvolle Inhaltsstoffe und kann auch prima roh verzehrt werden.
Mit knapp über 40 Kilokalorien und 10 g KH pro 100 Gramm ist die Rote Beete perfekt für die Low Carb Ernährung. Richtig gut zum Satt essen!
Als erstes ziehe ich immer Einmalhandschuhe an wenn ich mit Roter Beete arbeite. Der Saft färbt intensiv, ist aus Kleidung schlecht zu entfernen und hält sich auch auf der Haut der Hände einige Tage. Das Messer sollte eine glatte, scharfe Klinge haben, denn Zackenmesser reißen zu sehr an den Fasern und es tritt noch mehr Saft aus. Die Schale lässt sich gut mit einem Sparschäler entfernen.
Der rote Farbstoff der Beete ist das Polyphenol Betanin. Dieser Stoff wirkt sich positiv auf die Blutgerinnung aus, stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend – vor allem, wenn man Rote Beete roh isst. Deshalb eignet sich dieses Wintergemüse hervorragend, um Erkältungen vorzubeugen oder zu behandeln.
Zusätzlich versorgt die roh verzehrte Rote Beete den Körper mit Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und Folsäure, unterstützt mit dieser Kombination den Körper bei der Blutbildung. Außerdem beugt sie Eisenmangel vor.
Menschen mit Nierenproblemen sollten ihren Arzt befragen, ob dieses Wintergemüse für sie geeignet ist.
Comments